UM Video Einstellungen Bildschirm automatisch ausfüllen

gibt es eine Möglichkeit bei z.B. 4:3 Videos automatisch den ganzen Bildschirm auszufüllen?
Kenne das aus Virtual DJ, da gibt es eine Option, die sich “Verhältniss halten” nennt.

Warum sollte man 4:3 Videos zum Beispiel auf 16:9 stretchen? “Verhältnis halten” (4:3 bleibt 4:3 und 16:9 bleibt 16:9 egal wie der Bidlschirm ist) ist die Standardfunktion von UltraMixer. Das bedeutet, das man bei 4:3 Videos auf nem 16:9 Bildschrim links und recht einen schwarzen Rand oder das Hintergrundbild bekommt. Diese Stretchfunktion in VDJ hab ich noch nie verstanden. Das sieht doch unprofessionell aus, wenn Leute dann mit breitgematschten Köpfen zu sehen sind. Bei Visualisierungen funktioniert das, weil man keine Referenz hat, deswegen ist dort auch in UM das Sterchten an, weil man damit den ganzen Bildschirm vollständig bedeckt.

Du könntest deine Videos praktisch nochmal einmal wandeln.Es gibt außer 16:9 auch noch Pan&Scan & Letterbox .Beim Wandeln unbedingt eine größere Bitrate einstellen um Schärfenverluste zu vermeiden.Die Figuren werden bedingt “verschoben” aber Formatfüllend.Das ganze ist Geschmacksache einigen Leuten fällt das sofort auf andere merken nichts weil sie das Original nicht kennen.Das ganze kann zum Beispiel der Video Converter Ultimate Aimersoft. Zum Glück macht man das alles nur einmal.Habe jetzt auch Videos bei Xtendamix gekauft ist ja der Hammer.

Danke Schlagerfoxer,
Aimersoft kenne ich, was wären denn grundsätzlich die richtigen Einstellungen, damit nach dem Umwandeln unter UM 5 die Videos vernünftig laufen?

Also folgendes ist zu checken.

  1. Notebook mein Mac i7 läuft am besten mit Videos 768 x 576 * Bitrate 6000 (extenda Videos sind noch kleiner)würde auch gerne größere Auflösungen benutzen aber der UM schafft das nicht(bei mir ) der QuickTime Player Solo schon . “aber naja.”
  2. Der Beamer sollte die selbe Auflösung haben 768 x 576 es sei der Beamer kann selber das Bildformat formatfüllend hochrechnen.
    3.Beim Wandeln unter dem Menüpunkt einstellen / zustellen unbedingt die schwarzen Ränder zuschneiden das heißt wegschneiden.(und je nach Beamer dann 16:9 oder 4:3 Grundeinstellung)
    4.das ganze dann wandeln in Mp4 oder Mv4 Auflösung mit 768 x 576 Minimum Bitrate 4000 die Videos sind dann ungefähr 100 MB groß

Das Video sollte mit der Auflösung des Beamers oder des Led Tv übereinstimmen bei HD 1920 x 1080 wird das hochwandeln Haarig die Qualität leidet extrem

Aimersoft funktioniert nach ersten Erkenntnissen ganz gut. Habe aber lange probiert bis ich heraus gefunden habe, dass man baseline kodieren muss.
Dazu habe ich bei der Suche das hier gefunden:

Was ist denn aus der Unterstützung der anderen Kodierungsvarianten geworden?
Beim Ultra Video Converter kann man ja nichts einstellen.
In Virtual DJ z.B. kann man fast alle Videos ohne Probleme abspielen.

Hochgeholt!

Die Dekoder sind in Arbeit. Wann sie reinkommen ist nur eine Frage der Zeit.

Frage der Zeit?!

Kommt mit UltraMixer 5S, der eine komplette neue, hoch-performaten Video-Engine enthält…

Teile davon kannst du aber schon mit der 64bit-Version von UltraMixer 5.0.3 testen (unter RC)

Schade, hab ein 32bit System