gelöscht
Ja ist so gewollte. Die Pause gilt erst nach dem Fading.
Was du willst ist wahrscheinlich, dass die Pause dann wirkt, wenn der Crossfader in der Mitte angekommen ist. Dann soll die Pause wirken und nach der Pause der Crossfader von der Mitte nach rechts weiterfaden und dabei Player 2 schon starten. So könnte ich mir das alternativ vorstellen. Was sagst du dazu?
Viele Grüße,
Tobi
gelöscht
Hallo Tobi,
habe auch die neue Pause-Funktion getestet und “leider” auch feststellen müssen,
dass Pausen- und Fadingzeit addiert werden. Hatte gehofft und wünschte, das
die Pausenzeit unmittelbar greift und der Player (insbesondere im async. Fading Mode)
nach dieser Zeit unmittelbar startet.
Als ehemaliger BPM User vermisse ich die Fading Funktionalität, wie ich sie
gemeinsam mit User “wasauchimmer” im Thread “asynchrones Fading im Auto
DJ Modus” beschrieben habe. Mit der neuen Pausenfunktion hätte man diese
BPM-Überblendfunktion zumindest für den ersten Schritt “statisch” abgebildet.
Der jeweils andere Player startet z. B. immer 2 Sekunden später nach dem
Beginn des Auto-Fadings. Wenn dann im “asynch Fading Mode” der Fading-Level
ebenfalls so eingestellt wird, dass der Sound-Kanal dieses Players auch erst nach
ca. 2 Sekunden (oder etwas früher) öffnet, wäre ich (und User “wasauchimmer”)
dem Ziel einen ersten Schritt näher.
Ich hoffe, dass sich diese Funktionalität auch mit deiner angedachten “Alternative”
realisieren lässt?
Viele Grüße
Dietmar