Ultramixer 3 Pro & Denon MC6000

Hallo,
ich habe eine Frage zum Umgang mit dem MC6000.

Wenn ich beim Denon auf PC-Mix stelle, kann ich ja alles in Ultramixer via MIDI regeln (Fader, Crossfader, etc.). Unter anderem auch die Einstellungen für die Höhen, Mitten und Tiefen für jeden der beiden Player.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei jedem neugeladenem Lied die Einstellung der Höhen, etc. wieder auf “0” springt. ALso ich muss bei jedem Song die Höhen zum Beispiel neu einstellen. Das ist sehr nervig :confused: , da man diese Einstellung eher nur einmal vornimmt.

Kann man dass irgendwie sperren? Gibt es da im Menu eine Funktion? Ich habe bisher nichts gefunden. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Bitte um eure Hilfe.

Viele Grüße

Discoholli

Hallo
Na entlich noch ein MC6000er Nutzer
Ganz einfach!!
Einstellungen / Mixing / Soundplayer
2. Zeile Effekte usw zurücksetzen
Haken raus und alles bleibt wie Du Dir das eingestellt hast.
Ich habe auch eine ganze Weile gebraucht um die Einstellungen zu finden die ich haben will , UM ist da schon recht Umpfangreich aber dafür in deutsch.
UNd das Mapping ist fast perfekt , habe da noch ein paar verbesserung’s vorschläge aber alles nach und nach.

Kleiner Tip wenn Du aus dem Archiv oder aus der Waitlist einen Titel direkt in den Player laden willst einfach Taste Load A/ B etwas länger drücken und schon ist der Titel im Player und an der richtigen Stelle in der Play bzw WaitList (Auto DJ Modus) und unten recht’s im WaitList Modus muss DJ stehen.
Einfach mal ein bisschen Probieren arbeitet sich Klasse.
Gruß Ceule

Hallo Ceule,

vielen Dank für den Tip. Das klappt schon mal super. Da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :slight_smile:

Eine Frage noch:
Der Gain der beiden Player stellt sich aber auch immer wieder auf “0”. Kann man das auch irgendwie verhindern?

Ich habe mir den MC6000 mal zum ausprobieren bestellt und bin echt schwer begeistert. Das macht richtig Spaß und ist stabil.

Wenn Du mir in der Sache vielleicht auch helfen kannst wäre das echt ein Hit.

Viele Grüße
Holger

Hallo Holger
Ja Ja Das Problem hatte ich auch , das muss ich Morgen mal testen da muss ich das Schläppi erst wieder an das Case anstepseln .
Da das ohne Case anders sein kann.
Sage Dir dann Morgen bescheit.

Gruß Ceule

[color=#0000FF:f2e05]Das mit dem länger drücken bei Load A/B finde ich eine super Lösung , da kommen die Platzhirsche nicht mehr mit. [/color:f2e05]

@ Ceule:

Schon mal vielen Dank für Deine Hilfe.

[color=#0000BF:176af]Ich bin sehr auf morgen gespannt.[/color:176af]

Das mit dem drücken von Load A/B ist echt klasse. Das Mapping von dem MC6000 finde ich echt gut gelöst.

Viele Grüße

Holger

Hallo Holger
Musste auch erst mal testen welche Einstellung das war, habe es aber gefunden.
Einstellunge / Mixing / Mixer Analyse /
Haken raus bei verwende Lautstärke normalisierung beim Abspielen
ich habe auf der Seite alle Haken raus .
Bei mir bleiben die Einstellungen auch nach einem Neustart erhalten, hatte mich auch immer gewurmt das sich das immer wieder alles auf Null stellt.
Kleiner Tip schau Dir alle Gain Regler und Anzeigen an , denn der Denon ist von der Sache her schon Ausgangs Stark ich habe alle Pegel Master und Mixer / Gain etwas zurück genommen.
Max grüner Bereich
Bei mir steht der Gain Regler am Denon 12.00 Uhr und lieber die Regler im IM alle etwas runter gestellt , der Master hat ja auch noch mal zwei Regler Volumen und Gain .
So vermeidet man jegliches Übersteuern .
Gruß Ceule

Hallo Ceule,

danke für die Tips. :smiley:

Ich werde die gleich morgen mal ausprobieren.

Viele Grüße

Holger

Hallo,

so, jetzt klappt alles wunderbar.

Genauso habe ich mir das vorgestellt.

Viele Grüße

Holger

Hallo Holger
Nächster Tip
Samplerbänke ! man hat ja 16 Stück und kann auch alle abrufen
jeweils 4 auf jede Seite und wenn Du die Shift Taste drückst hast Du die anderen 2 x 4 Bänke von 9-16.
Gruß Ceule

Leider gibt es keine direkte Anleitung zu den Controllern wäre auch ein bisschen viel verlangt da jeder Controller so sein Mäpping hat, da müssen wir uns schon selber durch wurschteln, wenn ich dann garnicht mehr weiter wusste habe ich angerufen, sind da immer nett und Kompetent.
Also falls Dir mal was auf fällt , einfach mäilen, gibt immer eine Lösung oder ich kann was lernen :smiley: