Titelanzeige

Moin Gemeinde,
wir machen ein kleines Webradio, so aus Spass an der Freude.
Die Anderen benutzen alle WinAmp … sagt mir nicht so zu, derhalber
hab ich mir Ultramixer-Basic gegönnt.
Ich sende in Verbindung mit Simplecast.
Mein Problemchen - bei allen werden die Titel auf unserer Webseite
angezeigt, bei mir nicht - obwohl ich es bei Simplecast angehakt habe.
Kann es sein, das Ultramixer dies nicht kann ?

UM hat kein Streaming Modul und deshalb kannst du keine Titleausgabe machen.

Hallo GerdB,

Zwar kann man mit UltraMixer nicht direkt auf einen Server streamen, aber wie ich SimpleCast verstanden habe, streamed in diesem Falle diese kleine Programm vom “What-You-Hear” oder “Stereo-Mix” Ausgang der Soundkarte. Allerdings landen die Titel-Informationen nicht bei dem SimpleCast-Programm. Ich bin mir sicher das dort im Zusammenspiel mit Winamp eine Winamp-eigene Schnittstelle genutzt wird.
Kannst du uns vielleicht verraten welches Format ihr für das Streaming nutzt?

Viele Grüße
Sl@jar

[quote=“Sl@jaR”:c492c]
Hallo GerdB,

Zwar kann man mit UltraMixer nicht direkt auf einen Server streamen, aber wie ich SimpleCast verstanden habe, streamed in diesem Falle diese kleine Programm vom “What-You-Hear”…
[/quote:c492c]
genau so ist es …

[quote=“Sl@jaR”:c492c]
Kannst du uns vielleicht verraten welches Format ihr für das Streaming nutzt?

Viele Grüße
Sl@jar
[/quote:c492c]
Format ist MP3 … geht aber mit anderen Formaten bei mir auch nicht.
Eigentlich schade - weil Ultramixer ansonsten recht gut ist.
Ich gehe davon aus - ein Update auf die Profi-Version wird mir auch nix bringen … ? ? ?

Hallo GerdB,

leider bringt das in dem Fall auch nichts, wir müssten diesen Anwendungsfall offiziell unterstützen. Mal sehen, was 2008 so bringt, aber unsere Aufgabenliste ist prall gefüllt :wink:

Viele Grüße
Sl@jaR

Schade , schade … muss ich wohl auf einen anderen Player umsteigen …
Wäre schön, wenn der Ultramixer das irgendwann könnte … wenn es denn
mal soweit ist, kann ich eigentlich von BASIC auf PROFI updaten (mit Zuzahlung) ?
Oder müsste ich den komplett nochmal kaufen ?

Gruß Gerd

Ein Update von Basic auf Pro ist jederzeit möglich ohne Neukauf.

Eine möglichkeit zum Export der Titelanzeige für das Streamen wünsche ich mir auch.
Ich nutze gern Externe Streaming Tools. Derzeit nutze ich Edcast. Das ist sehr gut gemacht. Nur hat man, weiter oben schon gesagt leider derzeit keine Möglichkeit die Tags weiterzureichen.
Ich hab dazu einen Vorschlag der sich eigentlich zügig umsetzen lassen sollte.

Streaming Tools wie Edcast haben fast alle die möglichkeit Metadaten aus anderen Quellen zu nutzen. Z.B Fenstertitel oder aber über Dateien. So das es doch schön wäre wenn ihr entweder ein Fenster einführt was man finden kann oder aber eine einfache Datei in welche immer der laufende Titel geschrieben wird.
Das würde den Einsatzbereich von UM in die Gruppe der Radiomacher erweitern.

Wo zu braucht mann so was in einer DJ Software. Ich mache kein Radio auf einer VA. Für sowas gibt es zb. Winamp kostenlos oder Profi Programme wie Sam Broadcaster.

Super Antwort. Nimmst du eigentlich nur Dich selber ernst ?

Leider ist dein Hinweis auf Sam nicht so klasse. Denn das Proggi ist alles andere als stabil. Und die Lösung über ein Streaming Tool wie Edcast und einer DJ Software hat da deutliche Vorteile. Deshalb gibt es Leute die sich da eine Unterstützung wünschen. Soll man nicht glauben, ist aber so.
Und webradio mit Winamp ist schee…

Hallo Dietmar

Erst geht sowas mal auch in einem anderem Ton.

Ich habe Jahre lang mit Sam gearbeitet und hatte keine Probleme, jedoch auch Orginal Version. UM ist ein DJ Programm, dafür ist es gemacht und ich sehe keinen Grund solche Optionen dort einzubauen. Wir benötigen ein stabiles DJ Programm und nicht eine Eierlegende Wollmilchsau.

Sollte dir das Diskutieren schwer fallen, kann ich nichts dazu, jedoch ist dies meine Meinung.

Hallo Dietmar,

[quote=“Dietmar”:fc250]
Eine möglichkeit zum Export der Titelanzeige für das Streamen wünsche ich mir auch.
Ich nutze gern Externe Streaming Tools. Derzeit nutze ich Edcast. Das ist sehr gut gemacht. Nur hat man, weiter oben schon gesagt leider derzeit keine Möglichkeit die Tags weiterzureichen.
Ich hab dazu einen Vorschlag der sich eigentlich zügig umsetzen lassen sollte.

Streaming Tools wie Edcast haben fast alle die möglichkeit Metadaten aus anderen Quellen zu nutzen. Z.B Fenstertitel oder aber über Dateien. So das es doch schön wäre wenn ihr entweder ein Fenster einführt was man finden kann oder aber eine einfache Datei in welche immer der laufende Titel geschrieben wird.
Das würde den Einsatzbereich von UM in die Gruppe der Radiomacher erweitern.
[/quote:fc250]
Da wir diesen Featurerequest jetzt schon ein zweites Mal hören, werden wir eine technische Lösung dafür prüfen.

Vielen Dank für deine Hinweise
Sl@jaR

@dj delux
ok, der Ton war nicht nett, aber du neigst irgendwie dazu alles erst mal abzubügeln. Natürlich will auch ich keine eierlegende Wollmilchsau aber das du deshalb gleich hämisch auf Winamp verweisen musst ist wirklich nicht nett. Winamp ist fürs Live Mixing eben gar nicht zu verwenden. Nur zum Playlist dudeln.

Ich selbst habe die aktuelle Version von Sam getestet. Und als Pc Fachkraft mache ich da sicherlich nicht so viele Fehler. Aber ich bin mit dem Proggi nicht zufrieden und kann mir deshalb nicht vorstellen es zu kaufen.

Warum ist eigentlich alles was Du speziell nicht brauchst immer nicht von Nöten. So argumentierst du ja des öfteren. Kann es nicht sein das sich Leute, zurecht, Funktionen wünschen für die Du keine Verwendung hast ?

Abgesehen davon fällt mir durchaus eine Verwendung von Tags für den DJ Einsatz ein. Z.B. Laufschrift vorm Pult oder über Beamer.

Und ich denke bewußt nicht an Integration in UM. Auch die Streaming Schnittstelle nicht. Ich bin ein echter Freund von Multithreading. Da kann man dann immer die richtigen Progis nutzen.

Ach ja Diskutieren mag ich gern. :slight_smile:

@Sl@jaR Danke für die freundliche Aufnahme dieses Wunsches.

[quote=“Dietmar”:99506]
Abgesehen davon fällt mir durchaus eine Verwendung von Tags für den DJ Einsatz ein. Z.B. Laufschrift vorm Pult oder über Beamer.
[/quote:99506]
Das funktioniert im Übrigen schon :slight_smile: In Verbindung mit der Lichtsoftware Madrix steuern wir LED-Wände und projezieren den aktuell laufenden Titel an die “Wand”.

Viele Grüße
Sl@jaR

Ich bin nicht gegen irgendwelche Vorschläge ganz im Gegenteil. Nur meine Erfahrungen, haben mir bestätigt das ein streamen mit allen DJ Programmen immer nur eine Notlösung ist. Weiterhin müsste man alle Stream Castings zur verfügung stellen, nicht jeder benutzt zb. Icecast. Wir machen selber Webradio und nutzen zufrieden stellend Sam seit Jahren. Den kann ich auch über diverse Sripte steuern, was auch sehr wichtig ist für zb. Jingels. Es gibt auf dem Markt einige gute Programme für solchen Sachen, die jedes Streaming Modul in einer DJ Software um lägen schlagen. Denn es kommt nicht nur darauf an, sondern auch auf den Programm aufbau und Händling.

Deshalb meine Meinung dazu und da bleibe ich auch bei, denn es gibt noch so viele Dinge um UM im DJ Bereich noch besser zu machen und das finde ich wichtiger. Denn dafür ist UM ja auch gedacht und viele Kollegen sehen das nicht anders.

Nachtrag.

Sollte ich dich jedoch falsch verstanden haben dann Sorry.

Mir geht es um den Einbau eines Streanig Modul in UM.

Ja, da hast du mich wirklich falsch verstanden.

Mir geht es ausdrücklich nicht um die Integration einer Streaming Schnittstelle!!!
Dafür gibt es sehr gute Standalone Lösungen welche die Audioinformationen direct von der Audio Schnittstelle lesen.
(z.B. Edcast früher Odcast). Oder aber spezielle Lösungen von Stream Anbietern. Da ist es dann egal welchen player oder welches DJ Programm man nutzt. Solange man ein gutes Audio interface hat gibt es sehr ordentliche Qualitäten.

Was ich mir wünsche ist die Möglichkeit die ID3 Tag Informationen des laufenden Titel an irgend einer Stelle auslesen zu können. Zu welchem Zweck dann auch immer. Ich würde es mit Edcast lesen und mit auf den Stream schicken. Andere möchten es evtl nutzen um es irgendwie anders anzuzeigen.

Gruß dietmar

So was hatte ich auch schon vorgeschlagen um das auf eine Laufschrift zu übertragen. Allso hatte ich dich mißverstanden.

Denn eine Ausgabe über Madrix geht zwar, jedoch sind die Displays viel zu teuer. Wenn ich jedoch das über einen Export machen könnte, dann wäre zb. eine Laufschrift von Conrad schon genug. :smiley:

Genau solche anderen Verwendungen meine ich.

Mein Vorschlag, einfach eine einfache TXT im Programmverzeichniss immer neu beschreiben. Ohne Returns nur mit Leerzeichen.

Das sollte leicht umzusetzen sein.