Kann mir jemand helfen und vielleicht ein Beispiel dazu erörtern wie der Sync-Button funktioniert.
Wenn ich ihn betätige springt der Time / Pitch Regler ganz nach oben oder nach unten . Der Regler steht auf Time.
Auf was sollte die Pitch Konfiguration stehen ? und ist es vielleicht von haus aus besser zwei Lieder zu nehmen die von den BPM Werten nicht zuweit auseinander liegen zb. 123 BPM und 130 BPM …statt 123 BPM und 79 BPM.
Ultramixer fehlt eine Funktion in der man den Pitch Range einstellen kann. z.b +/-10, +/-20 etc.
Natürlich kann man aufpassen ob die Songs geeignet sind und BPM mässig nicht soweit auseinanderliegen, aber sinnvoller ist ein Range der zu große Sprünge verhindert
Diese Funktion gibt es natürlich, einfach über dem Pitrch-Slider auf das “PITCH” klicken… isr etwas versteckt, wird in der 2.5 offensichtlicher sein Aber so ist UM: Er hat fast alles, manches ist nur etwas versteckt, damit die Oberfläche übersichtlicher bleibt .
Diese Funktion gibt es natürlich, einfach über dem Pitrch-Slider auf das “PITCH” klicken… isr etwas versteckt, wird in der 2.5 offensichtlicher sein Aber so ist UM: Er hat fast alles, manches ist nur etwas versteckt, damit die Oberfläche übersichtlicher bleibt .
[/quote:ef279]
etwas versteckt ist gut, das Pitch über dem Slider ist schon schwer zu lesen… und dann soll man darauf kommen, das sich dahinter auch noch ein Einstellungsmenue verbirgt.
Generelle Prereferences in denen man alle Einstellungen vornehmen kann wäre deutlich konfortabler!
Die meisten Einstellungen sind über Menu=>Einstellungen komfortabel zugreifbar. Die Einstellung des Ranges wird aber oftmals mehrmals während der VA gemacht, deshalb muss die schnell zugreifbar sein.
[quote=“tobi”:b868e]
Die meisten Einstellungen sind über Menu=>Einstellungen komfortabel zugreifbar. Die Einstellung des Ranges wird aber oftmals mehrmals während der VA gemacht, deshalb muss die schnell zugreifbar sein.
[/quote:b868e]
Sorry das ich wiederspreche! ich habe noch NIE während einer Veranstaltung den Range des Pitches geändert weil das zu sehr peinlichen Dingen führen kann.
Und jeman der eine Nummer, life, mit 70 BPM auf 135 pitchen will ist kein ernst zunehmender DJ.
Normalerweise legt man den Range mit dem man pitcht beim Kauf der Software fest und ändert ihn dann nicht alle 10 Minuten