Playerverhalten / AGC

Hi,
ich habe einen wichtigen Änderungswunsch zur Bedienung der Player.

[b:8a592]Wenn man im laufenden Player auf Pause geht, sollte während des Pausezustandes (PLAY blinkt) der l<-Button bei einmaligem Drücken nicht den Titel VOR dem aktuellen Track aus der Playlist laden, sondern nur zum TITELANFANG des geladenen Songs springen. Selbiges, wenn der Player läuft.

Oder anders ausgedrückt: Nur wenn der Player GESTOPPT am ANFANG des Titels steht (d.h. bei 2x Drücken [aus dem Pause-Modus] bzw. Doppelklick [aus dem Play-Modus]), sollte der l<-Button das VORHERIGE Lied der Playlist laden.

Das hat sich in BPM-Studio bestens bewährt.
[/b:8a592]

Das ist m.E. keine Gewöhnungsfrage, sondern in UM derzeit schlichtweg umständlicher gelöst.

Neben der bereits beschriebenen Bitte auf [b:8a592]Erweiterung des AGC-Moduls inkl. Limiter und Visualisierung[/b:8a592] (angelehnt an BPM-Studio) ist dies mein dringendster Wunsch. Dann steht meinem Umstieg nichts mehr im Wege.

LG
Herbert

Hallo Herbert,

warum drückst du nicht einfach auf CUE, um an den Anfang des Liedes zu kommen?

Hallo Tobi!

Ich darf vorausschicken, dass ich die sog. “Stilleerkennung” verwende.

Was den Betrieb im PLAY-Modus angeht, hast Du im Prinzip recht. Aber nur im Prinzip: Ist vom User bereits ein eigener CUE-Punkt gesetzt worden, wird beim ersten Drücken auf CUE nur bis zu diesem Punkt zurückgesprungen. Drücke ich nochmals, bleibt der Player auf diesem CUE-Punkt. Ein drittes Drücken lässt den Player zum Titelanfang springen, die oben angesprochene [b:f6fb4]STILLEERKENNUNG funktioniert aber nicht[/b:f6fb4]. D.h. der CUE-Punkt liegt nicht da, wo er beim ursprünglichen Laden des Songs mit Stilleerkennung lag, sondern er liegt zu früh.

Wenn der Player auf PAUSE ist (PLAY blinkt), bewirkt das Drücken auf CUE das Setzen eines CUE-Punktes. Ein nochmaliges Drücken von CUE bewirkt hier ebenfalls ein Zurückspringen an den Titelanfang [b:f6fb4]ohne Stilleerkennung[/b:f6fb4] (siehe oben).

Vollzieht das bitte mal nach, das ist wirklich nicht sauber gelöst. Ich sag’s nur ungern, aber vergleicht das mal mit BPM. Ich schlage daher vor, das [b:f6fb4]Verhalten des l<-Buttons abzuändern[/b:f6fb4], um auch in UM schnellstmöglich an einen sauberen Titel-Anfangs-CUE zu kommen.

Ihr bekommt es hin, da bin ich sicher!

LG
Herbert

Ja, ein doppeltes Klicken auf Cue springt an den 0-Anfang zurück, ohne die Stille zu beachten. Wir werden das umbauen, so dass er erst an den Stilleanfang zurückspringt und bei nochmaligem Drücken von CUE an den 0-Anfang. Danke für deinen Hinweis!

[quote:d1bc7]
Wir werden das umbauen, so dass er erst an den Stilleanfang zurückspringt und bei nochmaligem Drücken von CUE an den 0-Anfang.
[/quote:d1bc7]
…sehr gut, das macht Sinn.

Das mit dem l<-Button (siehe oben) würde ich mir an Eurer Stelle aber trotzdem auch mal überlegen.

Herbert

Machen wir!

Falls du in der Nähe von Frankfurt bist, besuch uns doch auf der Musikmesse!

[quote=“tobi”:f6672]
Wir werden das umbauen, so dass er erst an den Stilleanfang zurückspringt und bei nochmaligem Drücken von CUE an den 0-Anfang.
[/quote:f6672]
…in der 3.1.0 beta3 leider noch immer so.