[Linux] Version 2.3.2

Hallo zusammen,

weiß jemand, wo man die UM-Version 2.3.2 runterladen könnte, oder hätte jemand diese Version noch gespeichert, und könnte sie mir schicken bzw. zum Download zur Verfügung stellen?

Wär echt nett, denn vielleicht habe ich damit ja noch die Chance, den UM unter SuSE 10.2 zum Laufen zu kriegen. Bräuchte das dringend für eine Veranstaltung am Samstag.

Danke+Gruß.

So wie ich sehe bist du Demo Nuzter. Deshalb mal folgendener Hinweis, die Demo darf nicht auf einer VA genutzt werden siehe Lizenzbestimmungen.

Vielen Dank für den Hinweis. In der Tat bin ich GAR KEIN Nutzer. Denn UM funktioniert nicht. Und das ist genau das Problem. Wenn er nämlich funktionieren würde, dann würde ich mir auch eine Lizenz kaufen, wobei ich schon Sorge habe, ob das dann bis Samstag noch klappt mit der Lizenz.
Ergo - statt Hinweisen auf die Lizenzbedingungen hätte ich lieber solche, die dazu führen, daß das Ding endlich einen Mucks von sich gibt, was jede andere Applikation wie Amarok, xmms usw. auch schafft…

Mal ein Tipp wenn es so eilig ist. Windows und Mac Version laufen einwandfrei.

Leider hab ich weder das eine noch das andere parat herumstehen. Das war auch der Grund für UM, daß es angeblich auch unter Linux läuft. Denn eine Linux-Büchse steht hier fertig herum, und hat auch schon die ganze Musik drauf.
Aber offenbar ist das mit Linux doch eher… sagen wir: experimentell. Schade.

Hallo,

was genau funktioniert denn mit der 2.3.5 nicht unter SuSE 10.2 ?
Getestet wird UltraMixer immer genau auf diesem Linux System.
Ich vermute das OSS nicht geht, oder? Hast du den alsa2oss-Layer installiert?

Viele Grüße
Sl@jaR

Servus Sl@jaR,

in der Tat, OSS funktioniert nicht. alsa2oss-Layer ist aber installiert:

whereis aoss

aoss: /usr/bin/aoss /usr/bin/X11/aoss /usr/share/man/man1/aoss.1.gz

rpm -q -f /usr/bin/aoss

alsa-1.0.13-22

cat /etc/SuSE-release

openSUSE 10.2 (i586)
VERSION = 10.2

Wäre das korrekt so?

Die Java-Version ist:

cat bin/UltraMixer/UltraMixer.sh

exec /usr/java/jre1.6.0_10/bin/java -Xms64M -Xmx512M […]

/usr/java/jre1.6.0_10/bin/java -version

java version “1.6.0_10”
Java™ SE Runtime Environment (build 1.6.0_10-b33)
Java HotSpot™ Client VM (build 11.0-b15, mixed mode, sharing)

Die Java-Version hab ich mir vor ein paar Tagen von der Sun-Seite geholt, das ist also nicht die, die bei SuSE standardmäßig dabei war.

Wat nu?

gleiches Problem mit mir.

Weder unter openSUSE 11.0, noch unter Ubuntu 8.10 funktioniert Ultramixer mit oder ohne aoss [b:14027] nicht [/b:14027]

OSS funktioniert aber laut Ubuntu Konfiguration mit TestSound

Windows lässt sich leider nicht installieren, sowohl Windows XP als auch Windows2000 haben gravierende Treiberprobleme auf diesem System (nur Linux nicht… )

Workarround mit symbolscher Verknüpfung brachte auch nix…

öhm… hilfe bitte ?!? :slight_smile:

mfg

sebhoff

Mit Version 2.3.2 Funktioniert der Ultramixer.

System: Ubuntu 8.10
Sound Einstellungen: ALSA
und das ganze per

[code:7ccad]
aoss “/…/Ultramixer.sh” [/code:7ccad]
gestartet.

Ist zwar ein wenig instabil, aber ich denke das liegt eher an der Java Version (6) werde es demnächst mit Sun Java JDK 5 ausprobieren.

[quote=“SebHoff”:f78e4]
Mit Version 2.3.2 Funktioniert der Ultramixer.

System: Ubuntu 8.10
Sound Einstellungen: ALSA
und das ganze per

[code:f78e4]
aoss “/…/Ultramixer.sh” [/code:f78e4]
gestartet.

Ist zwar ein wenig instabil, aber ich denke das liegt eher an der Java Version (6) werde es demnächst mit Sun Java JDK 5 ausprobieren.
[/quote:f78e4]
Sorry aber normal bedankt man sich.

[quote=“SebHoff”:358c2]
Mit Version 2.3.2 Funktioniert der Ultramixer.
[/quote:358c2]
Tja, wenn die nur zu kriegen wäre… Aber die hat offenbar niemand mehr rumliegen.

[quote=“DJ Delux”:cb00a]
Sorry aber normal bedankt man sich.
[/quote:cb00a]
ja, besten Dank. Obwohl ich nix davon halte wenn man Dank einfordert!

Ein wenig Zeit zum ausprobieren müsste doch drin sein.
Funktionieren tuts zwar, aber nicht so wie ichs gerne hätte, das liegt aber wohl an der niedrigen Performance. Der PC ist schon 'n gutes Stück älter.

Allso ich bedanke mich sofort wenn ich was bekomme, aber lassen wir das. Ab der Version 2.3.6 gibt es eine Alsa Unterstützung das sollte das Problem dann lösen.