ich eröffne mal ein neues Thema da ich dazu per suchfunktion noch nichts gefunden habe.
Ich spreche nun immer von der Behringer BCD 3000.
Was mir aufgefallen ist das die Jogwheels nichts anderes machen außer den Track für ein paar BPM’s zu verlangsamen, wenn man nichts mehr macht spielt er in normalgeschwindigkeit wieder weiter.
Wäre jedoch schön wenn man es so wie bei (sorry für das folgende “beispiel-wort”) Traktor machen könnte.
Auch mit der Scratch Funktion, also dem Button.
Dazu könnte man es noch so machen das an die Scratch Funktion einrasten lassen kann jedoch das deck weiterläuft und somit auch die Musik. Jedoch beim berühren des Jogwheels wirklich gescratcht werden kann wie mit der Funktion beim halten des Scratchbuttons.
ich hoffe es war verständlich und auch in die Richtung umsetzbar.
noch so ein Verrückter zum Heiligabend (dachte, ich bin der Einzige)
Ich denke das Feature werden wir im Zummenhang mit den Wavform-Display implementieren.
Hm, dieses posting ist zwar schon ziemlich alt aber das Thema ist ja immer noch akut…
Jetzt ist ja die Version 3 gerade raus, aber scratchen kann man immer noch nicht oder hab ich da was überlesen?
Klar, am Bildschirm mit der Maus wird dass schwer möglich sein. Aber mit den Midi-Controllern a la Denon, Behringer & Co wäre es ja nicht weiter wild, weil man da ja schöne Jog-Wheels hat…
Auf den Fetaureseiten steht: Der neue UltraMixer 3 kommt im bewährten Gewand mit modernen Funktion wie:
* Grafische Waveforms für perfektes Mixing
* Automatisches Beat-Matching (Synchronisation)
[b:32be0] * Digitales Scratching[/b:32be0]
* 2-Playlisten- und Waitlisten-Modus
* Nahtloses Live-Looping
* Mix-Recording (Aufnahme)
* Frei skallierbare Benutzungsoberfläche
* Auto-DJ-Funktion zum automatischen Mixen mit perfekten Übergängen
* Automatische Lautstärkeanpassung (AGC)
* High-Quality Master-Tempo
Im Prinzip ist das Scratching (Vinyl-Mode) immer standardmäßig angeschaltet, für die Leute die lieber Pitchen und CD-Player gewohnt waren gibt es den CD-Mode (Siehe Einstellungen/Mixing/SoundPlayer)
Für die Midi-Controller gibt es extra im MIDI-Panel den Umschalter Scratch/CD/Search.
Oha. 8) Hatte mir das ganze Manual durchgelesen aber dazu nix auffälliges entdeckt. Dabei hätte ich nur mal etwas intensiver die Features lesen müssen… Tja, das Alter…
Danke! Dann gibt es jetzt für mich wirklich keinen Grund mehr weiter auf die Version 5 von BPM-Studio zu warten. Inoffiziell heisst das Serviepack 2 von Windows Vista ja auch Windows 7. Hi hi…