habe momentan den UltraMixer Free in der V 2.1.4. im Einsatz. Mein Filearchiv umfasst im Moment mehr als 35.000 MP3-Dateien und es werden wohl noch in etwa genausoviel dazukommen, bis ich mit dem Rippen meiner CD’s fertig bin.
Aber bereits jetzt schon ist mir aufgefallen, dass nach dem Erstellen des FileArchives die Suchfunktion nach bestimmten Titeln oder Interpreten nicht mehr funktioniert. Es werden einfach keine Suchergebnisse angezeigt.
Desweiteren bringt UltraMixer jetzt beim Beenden eine Fehlermeldung und möchte einen Fehlerreport versenden.
Ist das Problem bekannt? Als mein FileArchiv noch bedeutend kleiner war, traten diese Fehler nicht auf.
in etwa das gleiche Problem ist bei mir auch schon mehrfach aufgefallen. Jedoch erscheint bei mir keine Fehlermeldung und nach gewisser ging es dann wieder. Mein Archiv umfasst zur Zeit
ca. 51000 mp3 Files
Mein Posting ist ja nun schon eine Weile her… nunmehr nutze ich die 2.3.5 Pro-Version.
Soweit ich noch weiss, lag der Fehler bei mir früher in einigen MP3-Tags. Nachdem ich die zweifelhaften Dateien nochmal mit MP3-Tag überarbeitet hatte, lief alles wieder problemlos.
Was mich im Moment nur ärgert… der Start des Progs dauert ca. 5 Minuten bis er das Filearchiv geladen hat… im Moment habe ich irgendwas von über 60.000 MP3s incl. der Gain-Werte im Archiv.
seit heute das neue Update. Aufgefallen war es mir mit der 2.3.4 Prof. Ich hatte auf 2 Feten Musi abgespielt und während dem ergänzen der Playlist trat diese Problem mehrfach auf. Jedoch ohne jegliche Fehlermeldung und Aussetzer. Nach weiterem abspielen einiger Titel ging es auf einmal wieder. Ich werde es nun nochmal beobachten und mal schauen was mit der Updateversion passiert. Da ich die Soft fast nur privat zum Musi hören nutzte, muss ich mal einige Abende Ruhe haben, um mich ein paar Stunden zurückzuziehen. Ich habe schon mal in Erwägung gezogen, ob es an meiner zweiten Platten liegen könnte (zugriffmäßig). Ich nutzte ein IBM Thinkpad, wo ich an Stelle des CD Laufwerks über einen Adapterrahmen eine 320er SATA Platte betreibe.
Hallo Zusammen,
ich habe auch ein ähnliches Problem. Bisher hatte ich noch nie Probleme bei der Suche nach Titeln.
Zeit kurzem aber werden nicht mehr alle Titel gefunden. Ist sehr sporadisch. Einige Suchwörter Funktionieren andere nicht.
Hat jemand eine Idee?
Ich nutze 2.3.5
Gruß
Peter
Noch ein Hinweis:
Suchtext die wirklich nicht vorkommen werden mit einem Pop Up bestätigt.
Suchtext die es gibt, werden ohne Systemreaktion nicht in der Suchliste angezeigt.
Also im Moment läuft mit der 2.3.6 Pro alles mit dem Filearchiv… mein vorhergehendes (aus den alten Versionen übernommenes) Archiv hatte über 90 MB… habe mir jetzt mit der aktuellen Version in tagelanger Kleinarbeit ein neues Archiv mit den Gain-Werten der Lautstärkeanpassung erstellt und dieses ist jetzt bedeutend kleiner (ca. nur noch 1/3)… das Laden beim Programmstart dauert zwar immer noch ne kleine Ewigkeit aber zumindest findet er alles in den Suchabfragen…
ganz wichtig sind hierbei die ID3-Tags wie ich gemerkt habe… sobald da irgendwie APE oder irgendwelcher Schnulli drin steht, macht UM nen bissel Probs…
Ich habe alle MP3’s mit MP3-Tag überarbeitet und nur den ID3v2 gesetzt mit Tracknummer, Titel, Interpret und Album… den Rest alles raus… Die Gainwerte stehen wie gesagt bei mir nur im Archiv nicht in den MP3’s…
Schaut Euch mal Eure ID3-Tags an… bei irgendwelchen Dateien ist bestimmt nen Fehler drin was UM nen bissel aus dem Takt bringt…
Du kannst übrigens deine Normalisierungswerte in den ID3-Tag übernehmen lassen, in dem du ID3-Tag-Bearbeiten auf einer Gruppe anwendest und einfach auf ok drückst. Dann speichert er die Daten alle neu im ID3-Tag, inklusive ReplayGain-Wert.
Bei mir sucht er zwar anscheinend, jedenfalls macht er beim ersten mal so ein kleines Fenster auf mit Fortschrittsbalken. Der ist aber schnell weg. Dann kommen keine Ergebnisse und auch unter suche in der Übersicht steht nichts.
[quote=“andrebrinkmann”:b2ca8]
Bei mir sucht er zwar anscheinend, jedenfalls macht er beim ersten mal so ein kleines Fenster auf mit Fortschrittsbalken. Der ist aber schnell weg. Dann kommen keine Ergebnisse und auch unter suche in der Übersicht steht nichts.
[/quote:b2ca8]
bitte poste mal ein beispiel-id3-tag eines liedes, nach welchem du gesucht hast. will mal gucken was da so alles drin steht…
also meine *mp3’s haben grundsätzlich alle einen Id3v2.3 Tag und einen APEv2 Tag und ich habe damit keinerlei Probleme!
[/quote:9c9cd]
mir wurde empfohlen die gainwerte mit mp3gain in die mp3’s zu schreiben. das habe ich mit ca. 10.000 Liedern mal gemacht. mp3gain speichert alles im APE… soweit so gut… nur UM hat die Werte bei mir nicht ausgelesen, und den gain-knopf entsprechend eingestellt wie er es sonst tut… oder kommt das weil mp3gain die lautstärke des files hoch oder runter schraubt? ich dachte immer mp3gain verändert die dateien nicht?
Mp3Gain verändert die Dateien Frame für Frame!, d.h. sie sind dann auch auf jedem 08/15-Player normalisiert, da die Veränderung direkt am Lied vorgenommen wird.
Die Werte, die Mp3Gain in den Tag schreibt sind nur dafür da, um so eine Gáin-Anpassung später widerufen zu können. Befinden sich aber die Werte nicht im APEv2 Tag kann auch Mp3Gain die Anpassungen nicht mehr widerrufen.
jetzt wird mir einiges klarer… und die gainanpassung per UM? Dort werden dann nur die Werte in den ID3-Tag geschrieben und das Lied an sich nicht verändert?
[quote=“andrebrinkmann”:5460c]
Bei … …steht nichts.
[/quote:5460c]
bitte poste mal ein beispiel-id3-tag eines liedes, nach welchem du gesucht hast. will mal gucken was da so alles drin steht…
[/quote:5460c]
werde ich machen wenn ich von der Ski-Piste wieder da bin 8)
Hallo zusammen,
hab den Fehler gefunden.
Ich hätte nicht die Partition einlesen sollen, sondern nur die Verzeichnisse in der Partition, das hat jedenfalls bei mir das Problem gelöst.