Ich habe mir vor ein paar Tagen mal die Ultramixer-Demo runtergeladen und teste die grade mal durch. Dabei sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen, die man noch verbessern könnte:
- Beim Einlesen meines File-Archivs (ca. 15000 Dateien) crashte mir UM 2 mal. Im Log konnte ich die “schuldigen” Dateien identifizieren (Beides MIDI-Files, die sich da reinverirrt hatten! Andere Midifiles gingen aber…) und rausnehmen, dann lief der Import. (Die Dateien ließen sich mit Winamp problemlos abspielen und der Hotspot-Crashdump sagte irgendwas von ner Access Violation (General Protection Fault) in NTDLL)
- Jetzt geht die Arbeit los: Für 15000 Dateien Replaygain und BPM berechnen. Leider kann UM nicht beides gleichzeitig (wenn ich die Vorgänge parallel starte wird immer von einer Datei ReplayGain und dann von einer Datei BPM usw. berechnet, NICHT gleichzeitig!). Dabei ließe sich da der Dualcore-Prozessor doch schön nutzen, und das ganze würde dann hoffentlich auch in Einer “Nachtschicht” fertig.
- Was auch noch nicht ganz so solide zu funktionieren scheint ist die Konfiguration, der Richtung, in der man die Maus bewegen muss, um die Buttons zu drehen. Die Voreinstellung finde ich nicht gerade intuitiv, und wenn ichs sie änder, reagieren die Buttons mehr oder weniger zufällig so wie sie gerade wollen. Ein Aufrufen und wieder Schließen der Konfiguration sorgt da (zumindest meistens) für Abhilfe.
- Ich habe in meinem Notebook nur einen analogen Soundausgang, aber SP/DIF. Wäre es möglich, dass man den Main Output irgendwie auf SP/DIF legen könnte und den anderen als Monitor benutzt? Bei mir wird nur der interne analoge Port angezeigt.
- Bei 15000 Dateien braucht das Starten fast eine Minute, obwohl ich die Konsistenzprüfung ausgeschaltet habe. Ließe sich das irgendwie optimieren? Für eine SQL-Datenbank sind 15000 Datensätze ja normalerweise nicht so überwältigend viel.
- Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur mit allen 15000 Dateien auf einmal hinzufügen will, scheint UM erstmal mehrere Minuten gar nichts zu machen (bloß CPU auf 50%, also 1 Kern Vollast), bevor der Statusbalken kommt. Beim Starten der Replaygain- oder BPM-Berechnung “hängt” UM erstmal eine Minute oder so, bevor es losgeht.
- Ich würde mich über ein paar mehr Tooltips freuen, die dann auch z.B. die Wirkung von Rechtsklicks dokumentieren…
Ich benutze UM 2.1.4 auf Windows XP, Core Duo T2500 (2GHz), 2GB RAM (566MHz)